Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei novariluthymosa

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die novariluthymosa, vertreten durch die Geschäftsführung. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

novariluthymosa
Bahnhofstraße 3
09376 Oelsnitz/Erzgebirge, Deutschland
Telefon: +4933203850890
E-Mail: info@novariluthymosa.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform erforderlich ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen unsere Server automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Referrer-URL und die Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Services.

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unsere Finanzbildungsinhalte anmelden, erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Hierzu gehören Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzbildungsplattform
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse der Nutzungsgewohnheiten zur Qualitätssteigerung

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Kontaktanfragen über unsere Formulare werden nach vollständiger Bearbeitung und einem angemessenen Zeitraum für mögliche Rückfragen gelöscht. Log-Dateien werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch überschrieben, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt mittels SSL-/TLS-Technologie. Dies können Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und dem "https://" am Anfang der Internetadresse erkennen.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

8. Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihr Anliegen umgehend und halten Sie über den Bearbeitungsstand auf dem Laufenden.

Datenschutzanfragen an:
E-Mail: info@novariluthymosa.com
Telefon: +4933203850890

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.